DC100 – technické parametry – DE
KESSELBESCHREIBUNG – ZEICHNUNG | |||
---|---|---|---|
1. | Kesselkörper | 23. | Füllventil |
2. | Fülltür – oben | 24. | Lüfterthermostat 2 (Kessel) |
3. | Aschenbechertür – unten | 25. | Türverkleidung – Sibral – groß |
4. | Drucklüfter | 26. | Türdichtung – Schnur 18 x 18 |
5. | Hitzebeständige Armatur – hintere Düse | 27. | Reinigungsdeckel |
6. | Schalttafel | 28. | Abgasthermostat |
7. | Sicherheitsthermostat | 29. | Pumpenthermostat – 70 °C |
8. | Steuerklappe | 30. | Pumpenthermostat – Sicherheit – 95 °C |
10. | Hitzebeständige Armatur – Kugelraum | 31. | Kühlkreislauf gegen Überhitzung |
11. | Hitzebeständige Armatur – Frontdüse | 32. | Türverkleidung – Sibral – klein – schwach |
12. | Hitzebeständige Armatur – Halbmond | 33. | Kondensator – 3 μF |
13. | Feuerventil | ||
15. | Reinigungsdeckel | K | – Rauchhals |
16. | Hitzebeständiger Beschlag – Rückseite | L | – Wasseraustritt aus dem Boiler |
17. | Feuerventilschaft | M | – Wasserzulauf zum Kessel |
18. | Thermometer | N | – Zapfpistole für Füllhahn |
19. | Lüfterthermostat 1 (Kessel) | P | – Anschluss für den Sensor des Ventils, das den Kühlkreislauf steuert controlling (TS 131, STS 20) |
20. | Schalter | S | – alternativer Ausgang (zB für Ausdehnungsgefäß oder Kessel) |
22. | Die Tür schließen | R | – alternativer Ausgang (zB für Ausdehnungsgefäß oder Kessel) |
Masse | DC100 |
A | 1690 |
B | 1170 |
C | 970 |
D | 1290 |
E | 200 |
F | 80 |
G | 590 |
H | 420 |
I | 330 |
J | 2″ |
Kesseltyp | DC100 | |
Kesselleistung | kW | 99 |
Heizfläche | m2 | 7 |
Kapazität des Kraftstoffschachts | dm3 (l) | 400 |
Fülllochgröße | mm | 450 x 315 |
Vorgeschriebener Schornsteinzug | Pa/mbar | 35 |
max. Arbeit. Wasserüberdruck | kPa/bar | 250 |
Kesselgewicht | kg | 820 |
Auslassöffnungsdurchmesser | mm | 200 |
Abdeckung des elektrischen Teils | IP | 20 |
Eingangsleistung | W | 100 |
Kesselwirkungsgrad | % | 89 |
Kesselklasse | 5 | |
Energieeffizienzklasse | A+ | |
Abgastemperatur bei Nennleistung | °C | 220 |
Abgasmassenstrom bei Nennleistung | kg/s | 0,050 |
Vorgeschriebener Kraftstoff (bevorzugt) | stückholz heizwert 15 – 17 MJ.kg-1, mit Feuchte 12 % – max. 20 %, Ø 80 – 150 mm | |
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch | kg.h-1 | 26 |
Brennstoffverbrauch für die Heizsaison | 1 kW = 1 Kubikmeter | |
Max. Brennholzlänge | mm | 730 |
Brenndauer bei Nennleistung | Std. | 4 |
Die Wassermenge im Kessel | l | 294 |
Kesselhydraulikverlust | mbar | 0,27 |
Mindestvolumen des Pufferspeichers | l | 1000 |
Anschlussspannung | V/Hz | 230/50 |